Saft aus eigenen Äpfeln


Sie bekommen bei uns garantiert den Saft von Ihren eigenen Äpfeln und das 100%ig.


Für qualitativ hochwertigen, naturtrüben Direktsaft ist der optimale Reifegrad des Kernobstes sehr wichtig. Äpfel, die zu Saft verarbeitet werden, müssen zwischen der Pflückreife (Frucht löst sich bei leichter Drehung zwischen Stiel und Baum) und der Genussreife (Obst kann gegessen werden) geerntet werden. Zu weiches bis zu mehliges Obst ergibt einen Saft mit hohem Trübanteil.


Je nach Sorte und Reife wird es ein naturtrüber Direktsaft mit mehr oder weniger Trübanteilen. Richtig geerntetes Obst wird einen klaren Saft liefern, während reifes, weiches Obst einen sehr trüben Saft ergibt.


Zu lange und unsachgemäß gelagertes Obst (z.B. Plastiksäcke) verschlechtert die Qualität des Saftes. Auch faule Früchte eignen sich nicht zur Saftverarbeitung.


Das Obst wird in der Waschanlage gereinigt, kommt über eine Schnecke zur Rätzmühle. Von dort in den Dosierkasten weiter auf die Bandpresse. Der ausgepresste Saft wird fein gefiltert in Edelstahlfässer gepumpt. Durch kurze und schonende Erwärmung im Pasteur wird er mit 78 °C in Bag-in-Box ohne Zusatzstoffe abgefüllt.